
BACK & FORTH
Datum/Zeit
Date(s) - 17/10/2020 - 22/10/2020
Ganztägig
Veranstaltungsort
Halle 14 Zentrum für zeitgenössische Kunst
Kategorien
Geeske Janßen, heritage (Videostill) , 2019 © the artist
BACK & FORTH
Leipziger Künstler*innen präsentieren die Ergebnisse des letztjährigen Thessaloniki-Austauschprogramms in einer Ausstellung.
Die Idee zur Ausstellung entstand aus dem Interesse, die drei sehr unterschiedlichen Arbeitsweisen und Themenfelder, die jedoch alle den selben Ort als Ausgangspunkt haben, in einer Präsentation nebeneinander zu stellen. Graf und Janßen waren 2019 Stipendiatinnen des Austauschprogramms der HALLE 14 mit dem Goethe-Institut Thessaloniki. Sie haben sich vor Ort intensiv mit der Lage des durch Krisen und Modernisierung geprägten Griechenland beschäftigt. Interessanterweise lag jedoch für beide der Fokus auf Praktiken, die eher einen Bezug zur Vergangenheit des Ortes haben und im Spannungsfeld der Modernisierung eine neue Dynamik entwickeln.
Lucia Graf beschäftigte sich während ihres Aufenthalts mit der Praxis des Kaffeesatzlesens. Dafür besuchte sie spezielle Coffeeshops und eine Wahrsagerin in ihrem Zuhause. Diese Erfahrungen und wie die Zeichen aus dem Kaffeesatz für das Leben gedeutet werden, beschreibt sie in ihrem fiktionalen Bericht »ONE COFFEE, ONE DESTINY (DAS LEBEN IN DER TASSE)«.
Geeske Janßen hingegen beschäftigte sich mit dem traditionellen Handwerk der Fischerei in der Region um Thessaloniki. Dafür fuhr sie mit einem Fischer und seinem Sohn in einem kleinen Fischerboot auf das offene Meer, erlebte die kirchliche Segnung der Fischereisaison und ging nachts in Auktionshallen.Die gesammelten Eindrücke und Erkenntnisse präsentiert sie in der Videoinstallation »heritage« sowie in einer dreiteiligen Fotoserie.
Daneben steht die Arbeit von Ronny Bulik in Form einer modularen Fotoinstallation, in der er sich mit dem Spannungsfeld verschiedener Kunstformen auseinandersetzt. Die Bilder beinhalten skulpturhafte Elemente, die je nach Anordnung eine variierende rhythmische Dynamik entwickeln.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!