Alternativen Rundgang Spinnerei

5 Alternativen zum Spinnerei Rundgang 2020

Viele von euch haben sich sicher schon auf den Herbstrundgang am 26. und 27.9.2020 durch die Galerien und Kunsträume der Leipziger Baumwollspinnerei gefreut. Leider muss die Veranstaltung aufgrund der aktuellen Pandemie ausfallen und wird, nach aktuellem Stand, auch in nächster Zeit nicht nachgeholt. Das heißt jedoch nicht, dass ihr an diesem Wochenende auf Kunst und Kultur verzichten müsst! Wir haben 5 interessante Locations, auch in der Spinnerei, zusammengetragen, bei denen sich ein Besuch am Wochenende auf jeden Fall lohnt!

  1. Wann wart ihr eigentlich das letzte mal im Museum der bildenden Künste? Vielleicht solltet ihr mal wieder vorbeischauen. Bis Sonntag gibt es dort noch eine Werkschau des Leipzigers Norbert Wagenbrett zu sehen. Seine hyperrealistischen Portraits gehen über die reine Reproduktion der Personen hinaus und zeigen, was im verborgenen liegt. „Vor den Masken“ zeigt ein Auswahl aller Schaffensphasen des Künstlers.

  2. Nur mit Voranmeldung könnt ihr euch am Samstag und Sonntag die Ausstellungseröffnung von Neo Rauch in der Galerie Eigen+Art in der Spinnerei ansehen. Nicht umsonst gehört Neo Rauch zu den großen Namen der Gegenwartskunst, man kann sich also getrost überraschen lassen. Zeitfenster für Samstag und Sonntag sind buchbar über die Seite der Galerie.

  3. Wer von Neo Rauch nicht genug bekommen kann, besucht die G2 Kunsthalle. Dort kann man nur noch an diesem Wochenende eine Auswahl seiner Werke aus der Sammlung bewundern. Aber auch abseits von Neo Rauch hängt dort hochkarätiges an den Wänden.

  4. Am Sonntag Nachmittag könnt ihr an einer öffentlichen Führung durch die Galerie für zeitgenössische Kunst teilnehmen. Das junge Vermittlungsteam führt durch die aktuelle Sammlungsausstellung und widmet sich gerne euren Fragen. Der Preis ist im Museumseintritt enthalten. Danach empfiehlt sich ein Kaffe im zugehörigen Cafe, das alle 3 Jahre von Künstlern neu gestaltet wird. Das aktuelle Cafe setzt sich mit Karl Marx’ „Das Kapital“ auseinander. Aber seht selbst!

  5. Wer das Wochenende lieber in den eigenen vier Wänden verbringt, kann trotzdem was erleben! Die verschiedenen Fachbereiche der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig haben sich zusammengetan und präsentieren UNcertainties. Die Studierenden arbeiten und forschen zum Thema Unsicherheit und tragen ihre Ergebnisse online zusammen. Eine spannende Sammlung unterschiedlichster Blickwinkel und Positionen. Die virtuelle Ausstellung geht noch bis zum 31.12.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert